Beispiel 2.1
Zu dem von den zwei Vektoren
\[u_{1}=\left(\begin{array}{c} 1\\ 2\\ 3 \end{array}\right)\quad\text{und}\quad u_{2}=\left(\begin{array}{c} 4\\ 5\\ 6 \end{array}\right)\]aufgespannten Untervektorraum wird das orthogonale Komplement berechnet:
Maxima
Klaus Röbenack:
Nichtlineare Regelungssysteme - Theorie und Anwendung der exakten Linearisierung.
Springer Vieweg, 2017, S. 13-14.